Mercedes-Benz Niederlassung München

Landmarke an der Donnersbergerbrücke

Mercedes-Benz Niederlassung München

Landmarke an der Donnersbergerbrücke

Projekt
Mercedes-Benz Niederlassung München
Bauherr

Daimler AG

Architekt

LAI Lanz Architekten und Ingenieure

BGF
80.000 m²
Leistungsbereiche
TGA
Leistungsphasen

1 - 9

Planungszeit

2000 - 2003

Bauzeit

2001 - 2003

Besonderheit

Mit dem Neubau eines Autohauses für Ausstellung, Verkauf und Service ist an der Donnersberger Brücke ein weithin sichtbares Wahrzeichen Münchens entstanden. Der multifunktionale Gebäudekomplex inszeniert das Automobil eindrucksvoll nach innen und außen. Ein 14-geschossiges Hochhaus mit dem Markenlogo macht das Gebäude unverwechselbar. Auf insgesamt 80.000 m² sind neben der Präsentation verschiedener Konzernmarken und den Büroräumen im Hochhaus auch Werkstätten, ein Parkhaus und Veranstaltungsflächen untergebracht.‍

KBP Ingenieure plante in Zusammenarbeit mit Lanz Architekten + Generalplaner die Technische Gebäudeausrüstung aller Gewerke. Technische Highlights sind die Simulation der thermischen Eigenschaften der Doppelfassade im Hochhaus sowie die besondere Inszenierung des Gebäudes bei Nacht durch eine Beleuchtung des Hohlraums in der Doppelfassade. Um eine hohe Aufenthaltsqualität zu schaffen, ohne die Architektur optisch zu beeinträchtigen, wurde im gesamten Gebäude auf Bauteilaktivierung gesetzt. Eine ausgeklügelte Regelungstechnik ermöglicht einen hocheffizienten Betrieb des Gebäudes.

No items found.
No items found.
Bildmaterial: KBP
Projekt
Mercedes-Benz Niederlassung München
Bauherr

Daimler AG

Architekt

LAI Lanz Architekten und Ingenieure

BGF
80.000 m²
Leistungsbereiche
TGA
Leistungsphasen

1 - 9

Planungszeit

2000 - 2003

Bauzeit

2001 - 2003

Besonderheit