Messehalle 3A Frankfurt

Unverwechselbare Architektur aus Stahl und Glas

Messehalle 3A Frankfurt

Unverwechselbare Architektur aus Stahl und Glas

Projekt
Messehalle 3A Frankfurt
Bauherr

Messe Frankfurt GmbH

Architekt

Nicholas Grimshaw & Partners, London

BGF
50.000 m²
Leistungsbereiche
TGA
Leistungsphasen

1 - 4

Planungszeit

1999 - 2000

Bauzeit

2000 - 2001

Besonderheit

Wie ein gigantisches Fossil erhebt sich die Halle 3 nach den Plänen des britischen Architekten Nicholas Grimshaw auf dem Frankfurter Messegelände. Die organische Form verleiht dem Gebäude seine Unverwechselbarkeit und Einzigartigkeit. Die notwendige Technik wurde von KBP in Form von 160 Meter langen, geschwungenen Brücken in die Dachkonstruktion integriert. Dort sind die Anlagen für Lüftung, Wärme- und Kälteversorgung sowie Beleuchtung, Sprinkler und Beschallung integriert. Um die Lüftungsinstallationen zu minimieren, wird gekühlte Luft über Induktionsgeräte in die Halle eingebracht. Flexibel abgedeckte Kanäle im Hallenboden versorgen die Ausstellungsflächen mit Strom, Wasser/Abwasser, Druckluft und Gas.

No items found.
No items found.
Bildmaterial: KBP
Projekt
Messehalle 3A Frankfurt
Bauherr

Messe Frankfurt GmbH

Architekt

Nicholas Grimshaw & Partners, London

BGF
50.000 m²
Leistungsbereiche
TGA
Leistungsphasen

1 - 4

Planungszeit

1999 - 2000

Bauzeit

2000 - 2001

Besonderheit