Arabeska München

Modernste Technik und anspruchsvolle Architektur

Arabeska München

Modernste Technik und anspruchsvolle Architektur

Projekt
Arabeska München
Bauherr

Bayerische Ärzteversorgungskammer

Architekt

h4a Gessert + Randecker, Stuttgart

BGF
52.000 m²
Leistungsbereiche
TGA
Leistungsphasen

2 - 9

Planungszeit

2008 - 2011

Bauzeit

2011 - 2013

Besonderheit
DNGB Platin

Der Arabellapark im Münchner Stadtteil Bogenhausen stellt eine typische Stadtentwicklungsmaßnahme der 60er Jahre dar. Es sollte ein Stadtteilzentrum entstehen, das Wohnen, Arbeiten und Versorgung auf kurzen Wegen miteinander verbindet. Das Büro- und Wohnensemble Arabeska" ersetzt ein damals errichtetes, rund 40 Jahre altes Bürohochhaus. Das Arabeska" bietet auf sechs Etagen knapp 26.000 Quadratmeter Büromietfläche. Zusätzlich wurden in einem separaten Gebäude 28 Ein- bis Drei-Zimmer-Wohnungen sowie eine Kindertagesstätte realisiert. Der frei geformte und geschwungene Baukörper setzt als Solitär einen architektonischen Akzent. Wasserflächen im begrünten Außenbereich umgeben das Gebäude. Die Fertigstellung erfolgte 2013, der Mieterausbau erfolgte 2014.

Eine zentrale Anforderung an das Projekt war eine effiziente, ressourcenschonende und umweltfreundliche Bauweise. Die Minimierung des Energieverbrauchs und der Schadstoffemissionen waren von zentraler Bedeutung. Die Zertifizierung nach DGNB Platin Standard wurde erfolgreich abgeschlossen. Im Planungsumfang von KBP wurden in allen Gewerken Maßnahmen getroffen, die die Nachhaltigkeit des Gebäudes unterstützen. So kann das Gebäude mit dem vor Ort vorhandenen Grundwasser beheizt und gekühlt werden. Lediglich für Spitzenlasten ist zusätzlich ein Fernwärmeanschluss vorgesehen. Für die großen Nutzungsbereiche wird auf Bauteilaktivierung gesetzt. In den Bürobereichen wurden individuell regelbare Fassadenlüftungsgeräte mit zentraler Kälte- und Luftversorgung für Quelllüftung realisiert.

No items found.
No items found.
Bildmaterial: KBP
Projekt
Arabeska München
Bauherr

Bayerische Ärzteversorgungskammer

Architekt

h4a Gessert + Randecker, Stuttgart

BGF
52.000 m²
Leistungsbereiche
TGA
Leistungsphasen

2 - 9

Planungszeit

2008 - 2011

Bauzeit

2011 - 2013

Besonderheit
DNGB Platin