IT-Business-Campus
Innovative Arbeitsplätze in Bad Friedrichshall
n. a.
JSWD Architekten GmbH & Co. KG
1 - 7,
Qualitätssicherung (8)
ab 2018
Der innovative IT-Campus des größten Einzelhandelsunternehmens Europas setzt als zentraler Standort für IT-Mitarbeiter neue Maßstäbe. Auf einem 15–16 Hektar großen Areal in Bad Friedrichshall entsteht ein zukunftsweisender Business-Campus mit modernen Büros, Konferenzbereichen, einem Mitarbeiterrestaurant, einer Kindertagesstätte und einem Fitnessstudio. Die polygonalen Gebäude umschließen eine grüne Mitte und fügen sich harmonisch in die natürliche Landschaft ein. Terrassenförmig angeordnete Parkebenen bieten Stellplätze, die überwiegend mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge ausgestattet sind, sowie Abstellmöglichkeiten für Fahrräder.
Technische Highlights des Projekts unterstreichen seinen nachhaltigen und innovativen Charakter. Blockheizkraftwerke (BHKW) sorgen für eine effiziente Wärme- und Stromerzeugung, während Abwärme durch den Einsatz von Absorptionskältemaschinen für die Kälteerzeugung genutzt wird. Große Zisternen ermöglichen die Speicherung und Nutzung von Regenwasser, und die Fassaden sind so konzipiert, dass sie die hybride Lüftung unterstützen. Ergänzt wird das nachhaltige Energiekonzept durch die Installation von Photovoltaikanlagen, die erneuerbaren Strom für den Campus liefern. Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts, der fünf Gebäude umfasst, ist für 2026 geplant. Ein umfassendes Mobilitätskonzept, das auf den öffentlichen Nahverkehr, umweltfreundliche Mobilität und Elektromobilität setzt, sorgt für die optimale Verkehrsanbindung des Campus.
n. a.
JSWD Architekten GmbH & Co. KG
1 - 7,
Qualitätssicherung (8)
ab 2018