IT-Rathaus mit Rechenzentrum
Zentrale IT der Landeshauptstadt München
Stadtwerke München GmbH
h4a Gessert + Randecker Generalplaner GmbH
1 - 3
2010 - 2012
2012 - 2015
Auf dem Gelände des M-Campus der Stadtwerke München GmbH wurde 2015 die neue Zentrale für die Informations- und Telekommunikationstechnik der Landeshauptstadt München errichtet. Auf einer Bruttogeschossfläche von rund 30.000 m² beherbergt das IT-Rathaus ein Rechenzentrum mit Büro- und Schulungsräumen, IT-Laboren, Bibliothek und Kantine.
Das neue Gebäude wurde nach den neuesten technischen Standards für den Rechenzentrumsbetrieb geplant. Dabei wurde für die technische Gebäudeausrüstung ein nachhaltiges Konzept mit erneuerbaren Energien geplant und umgesetzt. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und Geothermieanlagen versorgen das IT-Rathaus mit Strom und Wärme. Nahkälte aus kaltem Grundwasser in Kombination mit Fernwärme deckt den Kältebedarf der Zentrale und des Rechenzentrums.
Stadtwerke München GmbH
h4a Gessert + Randecker Generalplaner GmbH
1 - 3
2010 - 2012
2012 - 2015