Hybridgebäude in München
Büros und Labore für einen Elektronikhersteller
n. a.
RKW Architektur und Städtebau
1 - 5,
Qualitätssicherung
2013 - 2015
2014 - 2017
Im Rahmen von Umstrukturierungsmaßnahmen am Stammsitz eines Münchner Elektronikherstellers wurden mehrere Neubauten realisiert. Zwischen 2015 und 2017 entstand im Zuge dieser Maßnahmen ein Hybridgebäude. Auf knapp 20.000 m² bietet das Gebäude Platz für Büros, Labore, Testeinrichtungen und Besprechungsräume. Das Gebäude steht auf einem Grundstück, das für den Neubau freigemacht wurde.
So befanden sich im Bereich des Neubaus diverse übergeordnete Versorgungseinrichtungen bestehender Gebäude, die für den Neubau verlegt, angepasst bzw. erneuert werden mussten. Somit war das Projekt von umfangreichen Infrastrukturmaßnahmen begleitet, welche die Versorgung der Bestandsgebäude zu jeder Zeit aufrechterhalten und den Anforderungen der weiteren Umstrukturierung des Werksgeländes gerecht werden mussten.
n. a.
RKW Architektur und Städtebau
1 - 5,
Qualitätssicherung
2013 - 2015
2014 - 2017