TUM Garching
Fakultät für Maschinenwesen
Technische Universität München
HENN Architekten, München
1 - 8
1991 - 1994
1994 - 1997
Der Neubau der Fakultät für Maschinenwesen in Garching bei München umfasst mit einer Bruttogeschossfläche von 124.000 m² und 28 Lehrstühlen die Bereiche Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik sowie eine Teilbibliothek und eine Cafeteria. Die Lehreinrichtungen sind für 4.000 Studierende ausgelegt.
Eine große Herausforderung war die Planung der technischen Gebäudeausrüstung für die Versuchsanlagen - von der Turbine über den Verbrennungsmotorenprüfstand bis zum Windkanal. Durch die besonders auf Integration ausgerichtete Projektorganisation der Planung konnte die Bauzeit - im Vergleich zu anderen öffentlichen Bauvorhaben - um die Hälfte verkürzt werden. Bei der Erschließung wurden neue Wege beschritten, um eine hohe Flexibilität bei zukünftigen Nutzungsänderungen zu gewährleisten.
Die medientechnische und elektrische Erschließung aller zentralen Einrichtungen wie Bibliothek, drei Hörsäle, sechs Seminargebäude, Shops, Cafeteria und Kindergarten erfolgt über eine unter der Erschließungsmagistrale liegende „Versorgungs- und Erschließungsspange“.Die Eingangsbereiche der Institute wurden mit einer in das Glasdach integrierten Photovoltaikanlage ausgestattet.
Technische Universität München
HENN Architekten, München
1 - 8
1991 - 1994
1994 - 1997